- Nilhecht
- Nil|hecht 〈m. 1; Zool.〉 Angehöriger einer den Heringsfischen nahestehenden Ordnung von Süßwasserfischen: Mormyriformes
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Nilhecht — steht für: einige Arten aus der Familie der Mormyridae (Elefantenfische) aus der Ordnung der Knochenzünglerartigen (Osteoglossiformes) den Nilhecht (Gymnarchus niloticus), einzige Art der Familie der Gymnarchidae aus der Ordnung der… … Deutsch Wikipedia
Nilhecht — (Gymnarchus Cuv.), Gattung der Edelfische (Physostomi), aus der Familie der Schnabelfische (Mormyridae), deren einzige Art G. niloticus Cuv. einen aalähnlichen beschuppten Körper, nackten Kopf, eine fast den ganzen Rücken einnehmende Rückenflosse … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nilhecht (Gymnarchus niloticus) — Großnilhecht Großnilhecht (Gymnarchus niloticus) Systematik Klasse: Strahlenflosser (Actinopterygii) Teilkla … Deutsch Wikipedia
Ibis-Nilhecht — (Campylomormyrus numenius) Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) Kohorte … Deutsch Wikipedia
Mormyridae — Gnathonemus petersii (oben) Campylomormyrus tamandua Systematik Klasse: Strahlenflosser (Actinopterygii) … Deutsch Wikipedia
Mormyrinae — Gnathonemus petersii (oben) und Campylomormyrus tamandua Systematik Unterklasse: Neuflosser (Neopterygii) … Deutsch Wikipedia
0. Dynastie — Das Alte Ägypten Zeitleiste Prädynastische Zeit: bis ca. 3150 v. Chr. Frühdynastische Zeit: ca. 3032–2 … Deutsch Wikipedia
Albert-Nil — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Nil Der … Deutsch Wikipedia
Fisch im alten Ägypten — Eine Katze frisst einen Fisch, Grab des Nacht Detail der Fisch Abbildungen in der Punthalle des Hatschepsut Tempels in Deir el Bahri … Deutsch Wikipedia
Fisch und Meeresfrüchte im alten Ägypten — Eine Katze frisst einen Fisch, Grab des Nacht Detail der Fisch Abbildungen in der Punthalle des Hatschepsut Tempels in Deir el Bahri … Deutsch Wikipedia